Mit Bücher.World findest Du Bücher Du in hunderten Online-Shops - von Romanen bis zur Fachliteratur.
Bücher.World ist eine Suchmaschine speziell für Bücher.
Mit Bücher.World kannst Du ganz einfach nach Romanen, Fachliteratur, Sachbüchern, Lexika und mehr im Internet suchen - wir zeigen Dir die besten Angebote, die wir in mehreren hundert Online-Buchfachgeschäften finden konnten. Mit einem Klick gelangst Du auf die Seite des Online-Shops, in dem Du das Buch kaufen kannst.
Kategorien
Geschichte der Ökonomie: Vierhundert Jahre deutscher Wirtschaftstheorie in 21 klassischen Texten

Geschichte der Ökonomie: Vierhundert Jahre deutscher Wirtschaftstheorie in 21 klassischen Texten

76,00 €
Einband: Gebundene Ausgabe
Seitenzahl: 975 Seiten
Erscheinungsdatum: 01.01.1970
Auflage: Johannes Burkhardt , Birger P. Priddat
gefunden bei Amazon
Zum Shop

Beschreibung

Geschichte der Ökonomie: Vierhundert Jahre deutscher Wirtschaftstheorie in 21 klassischen Texten

Geschichte der Ökonomie: Vierhundert Jahre deutscher Wirtschaftstheorie in 21 klassischen Texten im Online-Buchhandel:

Geschichte der Ökonomie: Vierhundert Jahre deutscher Wirtschaftstheorie in 21 klassischen Texten
Geschichte der Ökonomie: Vierhundert Jahre deutscher Wirtschaftstheorie in 21 klassischen Texten
76,00 €
gefunden bei Amazon Marketplace
Geschichte der Ökonomie: Vierhundert Jahre deutscher Wirtschaftstheorie in 21 klassischen Texten
Geschichte der Ökonomie: Vierhundert Jahre deutscher Wirtschaftstheorie in 21 klassischen Texten
Einband: Gebundene Ausgabe, Seitenzahl: 975 Seiten
Zur Online-Buchhandlung von
Amazon Marketplace
Geschichte der Ökonomie
Geschichte der Ökonomie
76,00 €
gefunden bei Thalia
Woher kommt eigentlich das ökonomische Denken, das in unserer Kultur unübersehbar eine Zentralstellung...
Woher kommt eigentlich das ökonomische Denken, das in unserer Kultur unübersehbar eine Zentralstellung einnimmt? Es war ein ständiger Begleiter der Industriegesellschaft, in der das wirtschaftliche Argument zu einem der wichtigsten wurde und sich die Wirtschaftswissenschaften zu einer Leitwissenschaft entwickelten. Aber es gibt auch literarische und wissenschaftliche Anfänge, die weiter als bis zu Adam Smith und bis zur Industriellen Revolution zurückreichen. In deutscher Sprache findet sich vom 16. bis zum Ende des 19. Jahrhunderts eine ganze Reihe von Texten von zumeist hohem Bekanntheitsgrad bei den Zeitgenossen und besonderem Ansehen bei der Nachwelt, die in oft sehr profilierter Weise etwas über den Weg unserer ökonomischen Zivilisation verraten. Der vorliegende Band bietet vierhundert Jahre deutscher Wirtschaftstheorie in 21 klassischen Texten, in denen sich ökonomisches Denken mit einer Beschleunigung entfaltet, die in der Vorgeschichte keinen Vergleich findet.
Zur Online-Buchhandlung von
Thalia
Bewerte das Buch
Absenden
  • Habe ich gelesen
  • Möchte ich noch lesen
  • Lieblingsbücher
  • Wunschliste

Aktuelle Bestseller im Genre Wirtschaftsgeschichte

Elektromobilität
Elektromobilität
gefunden bei Thalia
42,85 €
Zum Shop
Das moderne Weltsystem, Bd.2, Der Merkantilismus: Europa zwischen 1600 und 1750 (Edition Weltgeschichte)
Das moderne Weltsystem, Bd.2, Der Merkantilismus: Europa zwischen 1600 und 1750 (Edition Weltgeschichte)
Taschenbuch
gefunden bei Amazon Marketplace
34,90 €
Zum Shop
Pleitiers und Bankrotteure
Pleitiers und Bankrotteure
gefunden bei Thalia
46,00 €
Zum Shop
Ökonomie und Gesellschaft: Mit einer Einleitung von S.C. Humphreys. Übersetzt von Heinrich Jelinek (suhrkamp taschenbuch wissenschaft)
Ökonomie und Gesellschaft: Mit einer Einleitung von S.C. Humphreys. Übersetzt von Heinrich Jelinek (suhrkamp taschenbuch wissenschaft)
gefunden bei medimops
20,49 €
Zum Shop
Wie wir reich wurden: Eine kleine Geschichte des Kapitalismus
Wie wir reich wurden: Eine kleine Geschichte des Kapitalismus
gefunden bei medimops
8,99 €
Zum Shop
Wirtschaftskrisen: Geschichte und Gegenwart
Wirtschaftskrisen: Geschichte und Gegenwart
gefunden bei medimops
5,49 €
Zum Shop
Geschichte der Wirtschaftspolitik
Geschichte der Wirtschaftspolitik
gefunden bei Thalia
109,95 €
Zum Shop
Die Erfindung des Bruttosozialprodukts: Globale Ungleichheit in der Wissensgeschichte der Ökonomie (Kritische Studien zur Geschichtswissenschaft, Band 212) von Vandenhoeck & Ruprecht
Die Erfindung des Bruttosozialprodukts: Globale Ungleichheit in der Wissensgeschichte der Ökonomie (Kritische Studien zur Geschichtswissenschaft, Band 212)
Gebundene Ausgabe
gefunden bei Amazon
75,00 €
Zum Shop
Swiss Re: und die Welt der Risikomärkte von Beck C. H.
Swiss Re: und die Welt der Risikomärkte
Gebundene Ausgabe
gefunden bei Amazon
38,00 €
Zum Shop

Aktuelle Bestseller des Verlags Deutscher Klassiker Verlag

Die Französische Revolution, in 4 Bdn: Berichte und Deutungen deutscher Schriftsteller und Historiker von Deutscher Klassiker Verlag
Die Französische Revolution, in 4 Bdn: Berichte und Deutungen deutscher Schriftsteller und Historiker
Taschenbuch
gefunden bei Amazon
29,80 €
Zum Shop
Werke. 10 in 11 Bänden: Band 10: Adrastea (Auswahl) von Deutscher Klassiker Verlag
Werke. 10 in 11 Bänden: Band 10: Adrastea (Auswahl)
Gebundene Ausgabe
gefunden bei Amazon
102,04 €
Zum Shop
Novellistik des Mittelalters: Märendichtung von Deutscher Klassiker Verlag
Novellistik des Mittelalters: Märendichtung
Gebundene Ausgabe
gefunden bei Amazon
92,00 €
Zum Shop
Dramen von Deutscher Klassiker Verlag
Dramen
Gebundene Ausgabe
gefunden bei Amazon
92,00 €
Zum Shop
Sämtliche Werke und Briefe in 4 Bänden: Band 4: Briefe von und an Kleist 1793-1811 von Deutscher Klassiker Verlag
Sämtliche Werke und Briefe in 4 Bänden: Band 4: Briefe von und an Kleist 1793-1811
Gebundene Ausgabe
gefunden bei Amazon
92,00 €
Zum Shop
Sämtliche Werke in sieben Bänden: Band 4: Die Leute von Seldwyla von Deutscher Klassiker Verlag
Sämtliche Werke in sieben Bänden: Band 4: Die Leute von Seldwyla
gefunden bei AMZN_Retail
138,00 €
Zum Shop